Pioppi ist die Welthauptstadt der Mittelmeer Diät

Pioppi, gebaut um 994 n. Chr hat seinen Namen von den vielen Pappeln, die an diesem Ort waren; und ist Teil des National parks Cilento, Vallo di Diano und Alburni, in der Provinz Salerno, Italien. Wegen der Süße des Meeres und seiner charmanten Küste ist Pioppi zu einem der begehrtesten Badeorte des Cilento geworden: es rühmt sich mit den Auszeichnungen „Blaue Flagge“ – seit der Gründung dieser ebener, und den berühmten „Fünf Segeln„.  Aufgrund seines klaren und durchsichtigen Meeres kennt es keine Verschmutzung. Daher spiegeln sich in den himmelsfarbenen Gewässer aud der Ferne die üppigen Hügel des mediterranen Busches, die mit jahrhundertealten Olivenbäumen bedeckt sind.

Seine Küste war einer der „Velini-Häfen„, Teil der „Kora“ -Region von Velia und war ein wichtiger Handelshafen. In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde direkt an der Küste die Kapelle Santa Maria del Carmelo errichtet, die zu einem Zentrum großer Andacht wurde. Bis in die 1970er Jahre war die Stadt für das Angeln von Sardellen und Sardinen bekannt.

In Pioppi kamen Ende der fünfziger Jahre zwei große amerikanische Forscher an: Ancel und Margaret Keys von der University of Minneapolis (Minnesota). Diese „Marco Polo“ der Medizin, bauten hier ein Haus mit einem herrlichen Garten, in dem sie die meiste Zeit des Jahres (über vierzig Jahre hinweg) lebten und ihre Studien zur menschlichen Ernährung und zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen durchführten. Heute gibt es im Palazzo Vinciprova das Meeresmuseum und das Museum der Mittelmeerdiät.

Beweise

Hier einige Beweise der Nähe zwischen Ancel und Margaret Keys und der Familie Consalvo: